Über mich
Feinfühlig und hartnäckig
an der Seite meiner Kunden
„New Work“, „Führung 4.0“, agiles Arbeiten – der Job verlangt Führungskräften und Mitarbeitern viel ab – manchen mehr, als sie leisten können oder wollen...
Als Coach und Beraterin mit besonders feinen Antennen helfe ich Menschen, die in der heutigen Arbeitswelt unter Jobfrust, psychischem Stress und emotionaler Überlastung leiden, individuelle Strategien für mehr Selbstfürsorge und Wohlbefinden, Selbstbestimmung und Arbeitszufriedenheit zu entwickeln. Mein Ziel ist es, Menschen wieder zu einem erfüllenden und gesunden (Arbeits-) Leben zu verhelfen.
Für meine Klienten schaffe ich dabei vertrauensvoll einen Raum, in dem sie offen reden, laut denken, sortieren, reflektieren, ausprobieren, …können. Vor allem Führungskräften biete ich für ihre Anliegen einen geschützten Rahmen, in dem sie sich zeigen und „so sein“ können, wie sie gerade sind.
Ich analysiere Situationen sorgfältig und kratze nicht nur an der Oberfläche. Ich beobachte genau, lese mehr als andere zwischen den Zeilen und hinterfrage auch, was nicht gesagt wird.
Ich bin hochsensibel, doch als echte Berliner Pflanze trage ich mein Herz auf der Zunge und stehe für direkte Worte statt schönes drum herumreden!
Ob Burnout, Konflikte am Arbeitsplatz oder berufliche (Neu-) Orientierung – meine Kunden spiegeln mir zurück, dass es meine kleinen Denkanstöße und kreativen Gedankenblitze sind, die schnell zu Erkenntnissen und Veränderungen führen.
Ich bleibe immer dran und begleite meine Klienten bis sie eine spürbare Entlastung und schließlich Klärung zu ihren Coaching-Anliegen erleben.
Und wenn ich nicht gerade für meine Kunden als Sparringspartnerin da bin, lade ich gerne meine Akkus bei Spaziergängen in der Berliner Natur auf oder grüße auf meiner gelben Yogamatte die Sonne.
Die ganze Geschichte - und der "Gänsehautfaktor"
Ich bin anders…
Schon früh hat sich in meinem Leben gezeigt, dass ich gerne Menschen helfe und berate: Ob als Freundin bei Beziehungsstress, als Schüleraushilfe in der Damen-Boutique oder als Bank-Azubine beim Abschluss eines Sparvertrages.
Schon als Kind bin ich zudem gerne Dingen auf den Grund gegangen. Ich habe meiner Familie und meinem Umfeld oft Löcher in den Bauch gefragt - angetrieben von Neugier und dem Willen, vor allem Menschen und zwischenmenschliche Situationen zu verstehen.
Ich habe immer gemerkt, dass ich Emotionen, Stimmungen und Atmosphären treffsicher einschätzen kann und in zwischenmenschlichen Beziehungen schnell spüre, wie es anderen geht.
Doch lange Zeit konnte ich all diese Eigenheiten nicht einordnen und habe nach einem Studienstart in Soziologie später deshalb erst mal BWL studiert.
Umwege erweitern ja bekanntlich die Ortskenntnis...
In meinem beruflichen Lebenslauf spiegelte sich dennoch rückblickend einiges von meinen Stärken und Leidenschaften bereits wider. Ob als Führungskraft, Managementtrainerin oder Expertin für Unternehmenskultur – Menschen standen für mich immer im Mittelpunkt.
Doch erst vor ein paar Jahren, nach persönlichen Umbrüchen und beruflichen Richtungswechseln und entsprechendem Feedback ist mir ein Licht aufgegangen: Ich bin hochsensibel - und deshalb mit meinen Fähigkeiten eine besonders hilfreiche Unterstützung für Menschen, die Konflikte oder Krisensituationen zu bewältigen haben.
Meine Schätze
Die Erkenntnisse zu meiner „Sonderausstattung“ und mein Arbeitsfokus auf Führung, Gesundheit und Mitarbeiterorientierung in der Arbeitswelt 4.0 haben mich schließlich zum Coaching für berufsbedingt überlastete Menschen gebracht.
Hier kann ich meine ausgeprägte Empathie, mein breites Fachwissen und natürlich meine anerkannte Coachingsausbildung (DBVC) gezielt einsetzen, um Menschen individuell raus aus Jobfrust, Auseinandersetzungen am Arbeitsplatz oder Burnout zu helfen.
Zudem kann ich hier einen weiteren, speziellen „Schatz“ nutzen: Meinen Erfahrungsschatz zu beruflichen Themen, die Führungskräfte besonders bedrücken!
Leistungsdruck, Arbeitsüberlastung, Fremdbestimmung, Führen in der Sandwichposition, Konflikte mit Mitarbeitern, Vorgesetzten, fehlende Arbeitsidentifikation, Burnout - sowohl aus eigenem Erleben als Führungskraft, als auch als Mitarbeiterin sowie aus der 2. Reihe als Coach, Beraterin und Business-Trainerin ist mir all das wohl vertraut.
Es fällt mir deshalb zusätzlich leicht, mich in Coaching und Beratung in die Situation meiner Klienten hineinzuversetzen und auf Augenhöhe Lösungsimpulse zu setzen.
Der „Gänsehautfaktor“
Jeder kennt sie - die Gänsehaut, die einem die kleinen Härchen am Körper zu Berge stehen lassen, wenn sich Gefühle wie Freude oder Rührung (manchmal auch Grusel) innerlich überschlagen.
Bei mir entsteht Gänsehaut, wenn mich etwas besonders begeistert, mich etwas im Herzen berührt oder wenn ich tiefe Verbundenheit spüre. Und genau das erlebe ich in der Coachingarbeit, wenn Menschen zu einem schwierigen oder belastenden Thema einen „AHA“-Moment haben!
Wenn Klienten eine Erkenntnis haben, die ihre Augen zum Leuchten bringt, wo Körperspannung von jetzt auf gleich nachlässt, wo manchmal Freudentränen fließen, wo im Innern irgendwie eine alles erhellende Lampe angeht oder wo auf einmal auf dem Gesicht ein befreites Lächeln erscheint – dann bekomme ich eine Gänsehaut!
Erleichterung, Klarheit, Energie, Zuversicht und vieles mehr treten dann an die Stelle eines Problems und bilden den Startpunkt für gewünschte Veränderung. Das reißt mich mit und berührt mich immer sehr! Diese Situationen als persönliche Begleiterin anzustossen und an diesen Emotionen und Erfolgen meiner Klienten teilzuhaben, bedeutet für mich große Lebensfreude und Sinnerfüllung!
Der „Gänsehautfaktor“ ist deshalb mein großer Antrieb, für Menschen in Coaching und Beratung da zu sein!
Gerne auch für Sie!